- wall
- 1. noun
town/garden wall — Stadt-/Gartenmauer, die
the south wall of the house — die Südwand des Hauses
a concrete wall — eine Betonwand/-mauer
the Great Wall of China — die Chinesische Mauer
the Berlin Wall — (Hist.) die [Berliner] Mauer
2) (internal) Wand, diebe hanging on the wall — an der Wand hängen
hang a picture on the wall — ein Bild an die Wand hängen
drive or send somebody up the wall — (fig. coll.) jemanden auf die Palme bringen (ugs.)
go up the wall — (fig. coll.) die Wände hochgehen (ugs.)
3) (Mount., Min.) Wand, die; (fig.) Mauer, diea wall of water/fire — (fig.) eine Wasser-/Feuerwand
the North Wall of the Eiger — die Eigernordwand; (fig.)
2. transitive verba wall of silence/prejudice — eine Mauer des Schweigens/von Vorurteilen
[be] walled — von einer Mauer/Mauern umgeben [sein]
X is a walled city/town — X hat eine Stadtmauer
Phrasal Verbs:- academic.ru/93584/wall_in">wall in- wall off- wall up•• Cultural note:Wall StreetEine Straße nahe der Südspitze der Insel Manhattan in New York mit wichtigen Banken und Börsen. Der Name ist auch ein Synonym für die New York Stock Exchange* * *[wo:l] 1. noun1) (something built of stone, brick, plaster, wood etc and used to separate off or enclose something: There's a wall at the bottom of the garden: The Great Wall of China; a garden wall.) die Mauer2) (any of the sides of a building or room: One wall of the room is yellow - the rest are white.) die Wand2. verb((often with in) to enclose (something) with a wall: We've walled in the playground to prevent the children getting out.) ummauern- walled- -walled
- wallpaper 3. verb(to put such paper on: I have wallpapered the front room.) tapezieren- wall-to-wall- have one's back to the wall
- up the wall* * *wall[wɔ:l]I. nthis is like banging your head against a brick \wall das ist, als ob man mit dem Kopf gegen eine Wand renntcity \wall Stadtmauer fthe Great W\wall of China die Chinesische Mauerdry-stone \wall Bruchsteinmauer f2. MED, ANAT Wand fartery \wall Arterienwand fa \wall of men eine Mauer von Menschena \wall of silence (fig) eine Mauer des Schweigensa \wall of water eine Wasserwanda \wall of words ein Wortschwall m pej5.▶ to climb the \walls in anger die Wände hochgehen fam; due to worry vor Sorgen verrückt werden fam▶ to drive [or send] sb up the \wall jdn zur Weißglut treiben fam▶ to be a fly on the \wall Mäuschen spielen fam▶ to go to the \wall Konkurs machen▶ to go up the \wall die Wände hochgehen fam, ausrasten fam▶ this must not go beyond these four \walls das muss innerhalb dieser vier Wände bleiben▶ \walls have ears (saying) die Wände haben Ohren▶ to have one's back to the \wall mit dem Rücken an der [o zur] Wand stehen▶ to hit the wall athlete, marathon runner schlapp machen▶ to hit [or come up against] a brick \wall gegen eine Wand rennen▶ to talk to a brick \wall gegen eine Wand reden▶ the writing is on the \wall das Ende vom Lied ist abzusehenII. vt1. usu passive (enclose)▪ sth is \walled in etw ist ummauert [o mit einer Mauer umgeben▪ to be \walled off durch eine Mauer abgetrennt werden; (in a building) durch eine Wand abgetrennt werden; (fig) abgeschottet sein3. (imprison)▪ to \wall sb ⇆ up jdn einmauern4. (fill in)▪ to \wall sth ⇆ up etw zumauern* * *[wɔːl]1. nthe Great Wall of China — die Chinesische Mauer
the north wall of the Eiger — die Eigernordwand
a wall of fire — eine Feuerwand
a wall of policemen/troops — eine Mauer von Polizisten/Soldaten
walls have ears — die Wände haben Ohren
to come up against a wall of silence — auf eine Mauer des Schweigens stoßen
I'm climbing the walls (inf) — ich könnte die Wände hochgehen (inf)
he/his questions drive me up the wall (inf) — er/seine Fragerei bringt mich auf die Palme (inf)
this constant noise is driving me up the wall (inf) — bei diesem ständigen Lärm könnte ich die Wände rauf- or hochgehen (inf)
to go to the wall ( inf : firm etc ) — kaputtgehen (inf)
See:→ brick wall, back2) (ANAT) Wand fabdominal wall — Bauchdecke f
2. vtmit einer Mauer umgeben* * *wall [wɔːl]A s1. Wand f (auch Bergsteigen und fig): → partition A 42. (Innen)Wand f:the walls of a boiler3. Mauer f (auch fig):a wall of silence;the Walla) die Berliner Mauer,b) die Klagemauer (in Jerusalem)4. Wall m (auch fig), (Stadt-, Schutz-)Mauer f:within the walls in den Mauern (einer Stadt)5. ANAT (Brust-, Zell- etc) Wand f6. Bergbau: Abbaustrecke fB v/t1. auch wall in mit einer Mauer umgeben, ummauern:wall in (oder up) einmauern2. auch wall upa) ver-, zumauern,b) (aus)mauern, umwanden3. mit einem Wall umgeben, befestigen:walled towns befestigte StädteBesondere Redewendungen: off the wall umg verrückt (Ideen etc);up against the wall in einer aussichtslosen Lage;band (oder run) one’s head against a wall umg mit dem Kopf durch die Wand wollen;a white wall is a fool’s paper (Sprichwort) Narrenhände beschmieren Tisch und Wände;drive (oder push) sb to the walla) jemanden in die Enge treiben,b) jemanden an die Wand drücken drive (oder send) sb up the wall umg jemanden auf die Palme bringen;go to the walla) an die Wand gedrückt werden,b) WIRTSCH Konkurs machen go up the wall, climb the wall(s) umg auf die Palme gehen;walls have ears umg die Wände haben Ohren; → back1 A 1* * *1. noun1) (of building, part of structure) Wand, die; (external, also free-standing) Mauer, dietown/garden wall — Stadt-/Gartenmauer, die
the south wall of the house — die Südwand des Hauses
a concrete wall — eine Betonwand/-mauer
the Great Wall of China — die Chinesische Mauer
the Berlin Wall — (Hist.) die [Berliner] Mauer
2) (internal) Wand, diebe hanging on the wall — an der Wand hängen
hang a picture on the wall — ein Bild an die Wand hängen
drive or send somebody up the wall — (fig. coll.) jemanden auf die Palme bringen (ugs.)
go up the wall — (fig. coll.) die Wände hochgehen (ugs.)
3) (Mount., Min.) Wand, die; (fig.) Mauer, diea wall of water/fire — (fig.) eine Wasser-/Feuerwand
the North Wall of the Eiger — die Eigernordwand; (fig.)
2. transitive verba wall of silence/prejudice — eine Mauer des Schweigens/von Vorurteilen
[be] walled — von einer Mauer/Mauern umgeben [sein]
X is a walled city/town — X hat eine Stadtmauer
Phrasal Verbs:- wall in- wall off- wall up•• Cultural note:Wall StreetEine Straße nahe der Südspitze der Insel Manhattan in New York mit wichtigen Banken und Börsen. Der Name ist auch ein Synonym für die New York Stock Exchange* * *n.Mauer -n f.Wand ¨-e f.
English-german dictionary. 2013.