wall

wall
1. noun
1) (of building, part of structure) Wand, die; (external, also free-standing) Mauer, die

town/garden wall — Stadt-/Gartenmauer, die

the south wall of the house — die Südwand des Hauses

a concrete wall — eine Betonwand/-mauer

the Great Wall of China — die Chinesische Mauer

the Berlin Wall — (Hist.) die [Berliner] Mauer

2) (internal) Wand, die

be hanging on the wall — an der Wand hängen

hang a picture on the wall — ein Bild an die Wand hängen

drive or send somebody up the wall — (fig. coll.) jemanden auf die Palme bringen (ugs.)

go up the wall — (fig. coll.) die Wände hochgehen (ugs.)

3) (Mount., Min.) Wand, die; (fig.) Mauer, die

a wall of water/fire — (fig.) eine Wasser-/Feuerwand

the North Wall of the Eiger — die Eigernordwand; (fig.)

a wall of silence/prejudice — eine Mauer des Schweigens/von Vorurteilen

2. transitive verb

[be] walled — von einer Mauer/Mauern umgeben [sein]

X is a walled city/town — X hat eine Stadtmauer

Phrasal Verbs:
- academic.ru/93584/wall_in">wall in
- wall off
- wall up
•• Cultural note:
Wall Street
Eine Straße nahe der Südspitze der Insel Manhattan in New York mit wichtigen Banken und Börsen. Der Name ist auch ein Synonym für die New York Stock Exchange
* * *
[wo:l] 1. noun
1) (something built of stone, brick, plaster, wood etc and used to separate off or enclose something: There's a wall at the bottom of the garden: The Great Wall of China; a garden wall.) die Mauer
2) (any of the sides of a building or room: One wall of the room is yellow - the rest are white.) die Wand
2. verb
((often with in) to enclose (something) with a wall: We've walled in the playground to prevent the children getting out.) ummauern
- walled
- -walled
- wallpaper
3. verb
(to put such paper on: I have wallpapered the front room.) tapezieren
- wall-to-wall
- have one's back to the wall
- up the wall
* * *
wall
[wɔ:l]
I. n
1. (of a house, town) Mauer f; (of a room) Wand f; (around a plot) Mauer f, Einfriedung f
this is like banging your head against a brick \wall das ist, als ob man mit dem Kopf gegen eine Wand rennt
city \wall Stadtmauer f
the Berlin W\wall (hist) die Berliner Mauer hist
the Great W\wall of China die Chinesische Mauer
dry-stone \wall Bruchsteinmauer f
2. MED, ANAT Wand f
artery \wall Arterienwand f
3. (of a tyre) Mantel m
4. (barrier) Mauer f
a \wall of men eine Mauer von Menschen
a \wall of silence (fig) eine Mauer des Schweigens
a \wall of water eine Wasserwand
a \wall of words ein Wortschwall m pej
5.
to climb the \walls in anger die Wände hochgehen fam; due to worry vor Sorgen verrückt werden fam
to drive [or send] sb up the \wall jdn zur Weißglut treiben fam
to be a fly on the \wall Mäuschen spielen fam
to go to the \wall Konkurs machen
to go up the \wall die Wände hochgehen fam, ausrasten fam
this must not go beyond these four \walls das muss innerhalb dieser vier Wände bleiben
\walls have ears (saying) die Wände haben Ohren
to have one's back to the \wall mit dem Rücken an der [o zur] Wand stehen
to hit the wall athlete, marathon runner schlapp machen
to hit [or come up against] a brick \wall gegen eine Wand rennen
to talk to a brick \wall gegen eine Wand reden
the weakest go to the \wall (prov) den Letzten beißen die Hunde prov
the writing is on the \wall das Ende vom Lied ist abzusehen
II. vt
1. usu passive (enclose)
sth is \walled in etw ist ummauert [o mit einer Mauer umgeben
2. usu passive (separate)
to be \walled off durch eine Mauer abgetrennt werden; (in a building) durch eine Wand abgetrennt werden; (fig) abgeschottet sein
to \wall sb ⇆ up jdn einmauern
4. (fill in)
to \wall sth ⇆ up etw zumauern
* * *
[wɔːl]
1. n
1) (outside) Mauer f; (inside, of mountain) Wand f

the Great Wall of China — die Chinesische Mauer

the north wall of the Eiger — die Eigernordwand

a wall of fire — eine Feuerwand

a wall of policemen/troops — eine Mauer von Polizisten/Soldaten

walls have ears — die Wände haben Ohren

to come up against a wall of silence — auf eine Mauer des Schweigens stoßen

to go up the wall (inf) — die Wände rauf- or hochgehen (inf)

I'm climbing the walls (inf) — ich könnte die Wände hochgehen (inf)

he/his questions drive me up the wall (inf) — er/seine Fragerei bringt mich auf die Palme (inf)

this constant noise is driving me up the wall (inf) — bei diesem ständigen Lärm könnte ich die Wände rauf- or hochgehen (inf)

to go to the wall ( inf : firm etc ) — kaputtgehen (inf)

See:
brick wall, back
2) (ANAT) Wand f

abdominal wall — Bauchdecke f

2. vt
mit einer Mauer umgeben
* * *
wall [wɔːl]
A s
1. Wand f (auch Bergsteigen und fig): partition A 4
2. (Innen)Wand f:
the walls of a boiler
3. Mauer f (auch fig):
a wall of silence;
the Wall
a) die Berliner Mauer,
b) die Klagemauer (in Jerusalem)
4. Wall m (auch fig), (Stadt-, Schutz-)Mauer f:
within the walls in den Mauern (einer Stadt)
5. ANAT (Brust-, Zell- etc) Wand f
6. Bergbau: Abbaustrecke f
B v/t
1. auch wall in mit einer Mauer umgeben, ummauern:
wall in (oder up) einmauern
2. auch wall up
a) ver-, zumauern,
b) (aus)mauern, umwanden
3. mit einem Wall umgeben, befestigen:
walled towns befestigte StädteBesondere Redewendungen: off the wall umg verrückt (Ideen etc);
up against the wall in einer aussichtslosen Lage;
band (oder run) one’s head against a wall umg mit dem Kopf durch die Wand wollen;
a white wall is a fool’s paper (Sprichwort) Narrenhände beschmieren Tisch und Wände;
drive (oder push) sb to the wall
a) jemanden in die Enge treiben,
b) jemanden an die Wand drücken drive (oder send) sb up the wall umg jemanden auf die Palme bringen;
go to the wall
a) an die Wand gedrückt werden,
b) WIRTSCH Konkurs machen go up the wall, climb the wall(s) umg auf die Palme gehen;
walls have ears umg die Wände haben Ohren; back1 A 1
* * *
1. noun
1) (of building, part of structure) Wand, die; (external, also free-standing) Mauer, die

town/garden wall — Stadt-/Gartenmauer, die

the south wall of the house — die Südwand des Hauses

a concrete wall — eine Betonwand/-mauer

the Great Wall of China — die Chinesische Mauer

the Berlin Wall — (Hist.) die [Berliner] Mauer

2) (internal) Wand, die

be hanging on the wall — an der Wand hängen

hang a picture on the wall — ein Bild an die Wand hängen

drive or send somebody up the wall — (fig. coll.) jemanden auf die Palme bringen (ugs.)

go up the wall — (fig. coll.) die Wände hochgehen (ugs.)

3) (Mount., Min.) Wand, die; (fig.) Mauer, die

a wall of water/fire — (fig.) eine Wasser-/Feuerwand

the North Wall of the Eiger — die Eigernordwand; (fig.)

a wall of silence/prejudice — eine Mauer des Schweigens/von Vorurteilen

2. transitive verb

[be] walled — von einer Mauer/Mauern umgeben [sein]

X is a walled city/town — X hat eine Stadtmauer

Phrasal Verbs:
•• Cultural note:
Wall Street
Eine Straße nahe der Südspitze der Insel Manhattan in New York mit wichtigen Banken und Börsen. Der Name ist auch ein Synonym für die New York Stock Exchange
* * *
n.
Mauer -n f.
Wand ¨-e f.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • WALL-E — Logo de WALL E Données clés Titre original WALL E …   Wikipédia en Français

  • Wall — Wall, n. [AS. weall, from L. vallum a wall, vallus a stake, pale, palisade; akin to Gr. ? a nail. Cf. {Interval}.] [1913 Webster] 1. A work or structure of stone, brick, or other materials, raised to some height, and intended for defense or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wall — bezeichnet: eine Bodenerhebung (z. B. einen Strandwall), einen wichtigen Bestandteil eines Festungswerks, eine Feldbefestigung (z. B. der sog. Westwall) eine Wallanlage zur Befestigung einer Stadt, heute als Name von Straßen oder Stadtteilen, ein …   Deutsch Wikipedia

  • WALL.E — WALL•E WALL•E Logo de Wall•E Titre original WALL•E Réalisation Andrew Stanton Scénario …   Wikipédia en Français

  • WALL·E — WALL•E WALL•E Logo de Wall•E Titre original WALL•E Réalisation Andrew Stanton Scénario …   Wikipédia en Français

  • WALL•E — Logo de Wall•E Titre original WALL•E Réalisation Andrew Stanton Scénario …   Wikipédia en Français

  • Wall-E — WALL•E WALL•E Logo de Wall•E Titre original WALL•E Réalisation Andrew Stanton Scénario …   Wikipédia en Français

  • Wall-e — WALL•E WALL•E Logo de Wall•E Titre original WALL•E Réalisation Andrew Stanton Scénario …   Wikipédia en Français

  • Wall.e — WALL•E WALL•E Logo de Wall•E Titre original WALL•E Réalisation Andrew Stanton Scénario …   Wikipédia en Français

  • Wall e — WALL•E WALL•E Logo de Wall•E Titre original WALL•E Réalisation Andrew Stanton Scénario …   Wikipédia en Français

  • wall — less, adj. wall like, adj. /wawl/, n. 1. any of various permanent upright constructions having a length much greater than the thickness and presenting a continuous surface except where pierced by doors, windows, etc.: used for shelter, protection …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”